Lehrlingsdinner 2025

 Unser Lehrlingsdinner 

Bright Future auf dem Teller – Gemeinsam wachsen und genießen

Im Frühjahr 2025 fand ein ganz besonderer Abend statt: das Lehrlingsdinner, organisiert und durchgeführt von uns Lehrlingen – und das mit großer Freude, viel Engagement und jeder Menge Teamgeist.

In diesem Blogbeitrag berichtet Sophia – Lehrling an der Rezeption – über das besondere Lehrlingsdinner im Nesslerhof und gibt einen Überblick über diesen besonderen Abend.

Als Lehrling an der Rezeption durfte ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen dieses Dinner von Anfang an übernehmen. Unser Ziel war es, uns optimal auf unsere bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen vorzubereiten – und gleichzeitig ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber unseren Vorgesetzten zu setzen.

Von der Idee bis zur Umsetzung – alles in Lehrlingshand

Der Startpunkt war die Planung: Wir an der Rezeption übernahmen die Koordination, entwickelten das Motto des Abends und gestalteten die Einladungen im passenden Design. Die Gästeliste – bestehend aus unseren Abteilungsleiter/innen und Chefleuten – wurde ebenfalls von uns erstellt. Besonders schön war die enge Zusammenarbeit mit den Lehrlingen aus der Küche, dem Service, der Beauty und der Rezeption - jede Abteilung brachte sich mit vollem Einsatz ein. Gemeinsam stimmten wir Menü, Getränkekarte und den Ablauf des Abends ab.

Ein Abend, der verbindet

Schon beim Aperitif-Empfang an der Hotelbar merkte man: Das wird ein besonderer Abend. Mit selbst kreierten Cocktails wie Bright Future und Black-Young-Star setzten wir ein erstes Highlight – passend zum Motto und zur Botschaft des Dinners.

Nach unserer kurzen Begrüßungsansprache begleiteten wir unsere Vorgesetzten an die festlich gedeckten Tische. Die Stimmung war feierlich, aber auch herzlich – wie es bei uns im Nesslerhof eben üblich ist. Die Lehrlinge in der Küche zauberten ein Überraschungsmenü, das mit viel Liebe zum Detail gekocht und von uns Lehrlingen aller Abteilungen – aus Service, Beauty, Rezeption und Küche – mit viel Teamgeist und Professionalität serviert wurde.

Feedback, das motiviert

Besonders wertvoll war der gemeinsame Ausklang des Abends. Im offenen Gespräch mit unseren Vorgesetzten konnten wir nicht nur Feedback geben, sondern auch viel Wertschätzung entgegennehmen. Es wurde gelacht, reflektiert und auf das geschaut, was uns alle verbindet: das tägliche Miteinander im Nesslerhof – geprägt von Vertrauen, Professionalität und Freude an der Arbeit.

Danke für diese Chance

Für uns Lehrlinge war dieses Dinner viel mehr als eine Übung für die Lehrabschlussprüfung. Es war ein Abend voller Stolz, Lerneffekt und Dankbarkeit. Wir schätzen es sehr, dass uns im Hotel Nesslerhof so viel Verantwortung übertragen wird – und wir gleichzeitig spüren, wie sehr unsere Vorgesetzten sich täglich für unsere Ausbildung einsetzen.