Im Großarltal kennt Sepp wohl jeden Winkel und dass nicht nur zu Fuß, auch aus der Vogelperspektive, weiß er als geprüfter Wanderführer und leidenschaftlicher Gleitschirmpilot die schönsten Plätzchen in unserem Tal. 2013 gründet er mit 2 weiteren Bergkamaraden den Verein Berg-Gesund. Sommer wie Winter bietet er mit einem 15-köpfigen Team eindrucksvolle Bergerlebnisse wie Klettern, Wandertouren, Yoga am Berg, Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Eisklettern, … an. Und das Beste daran: wir sind ein Mitgliedsbetrieb bei Berg-Gesund und so könnt ihr als Nesslerhof-Gäste an allen Erlebnissen kostenlos teilnehmen.
Sepp: Die Nachfrage nach qualitativem Bergsportangebot, wie z.B. Felsklettern, Klettersteiggehen, Skitouren, Schneeschuhwandern, herausfordernde Bergtouren (Keeskogel, Weinschnabel), aber auch das „Entschleunigen“ in den Bergen, ist in den Jahren 2010 – 2012 kontinuierlich gestiegen. Da wir vom Alpenverein auf Grund des Bergsportgesetzes in Salzburg diese Aktivitäten für Gäste nicht durchführen dürfen, wurde die Idee von BERG-GESUND, das eigentlich die Abkürzung von Bergsport und Gesundheit ist, geboren. Im August 2013 kam es dann zur Gründung des Vereins. Seit dem bin ich Obmann.
Sepp: Der Schuhflicker
Sepp: Chrigel (Christian) Maurer (6-facher X-Alps-Gewinner)
Sepp: Kleine Brettljause
Sepp: Im Grunde genommen gibt es im gesamten Großarltal überall und zu jeder Jahreszeit schöne Dinge zu sehen, man muss nur die Augen aufmachen. Besonders empfehlenswert ist in den Monaten Juni und Juli das Igl- oder Niggltal auf Grund seiner Blumenvielfalt und einzigartigen Bergkulisse. Auch das Gebiet Aualm-Schuhflicker bietet da einiges, oder eine Rundwanderung zum Tappenkarsee. Im Spätsommer und Herbst bin ich gern im Gebiet zwischen Saukarkopf und Gründegg, wo die sogenannten Trög-Lacken sind, unterwegs. Im Winter fasziniert mich das Filzmooshörndl in Verbindung mit dem Loosbühel immer wieder auf’s Neue, da gibt es einzigartige Stimmungen und Ausblicke.
Sepp vielen Dank für deinen Einsatz für den Tourismus und auch bei der Bergrettung und beim Alpenverein. Es ist schön, so einen tackten und gewissenhaften Mann im Tal zu haben. Danke für deine Zeit und den Einblick in dein Leben und wem noch die ein oder andere Frage auf der Seele brennt, der meldet sich einfach bei einer Berg-Gesund Tour mit Sepp an.
Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort kann auch die Verwendung von Cookies eingestellt werden.