Leica Fotoworkshop
Berg & Mensch
05.10.2023 - 08.10.2023
Berufsfotografin und Bergmensch, Christine Höflehner, sowie Johannes Dietrich, Managing Director von Leica und ein weiterer Produktspezialist von Leica begleiten Sie während dieser Tage im Hotel Nesslerhof in Großarl auf eine unvergessliche Fotosafari. Auch unsere Gastgeberin des Hauses & Hobbyfotografin, Tina Neudegger, wird Teil des Workshops sein.
Die Faszination der Landschaftsfotografie, mit der Herausforderung von authentischen Porträts in der Natur, bestimmen diesen 3-Tages-Fotoworkshop im Großarltal im Salzburger Land. Schärfen Sie Ihren Sinn für Natur, Licht und die Augenblicke und schaffen Sie dabei außergewöhnliche Bilder. Sie profitieren dabei vom Wissen einer erfahrenen Referentin, die in der Bergwelt und in der Welt der Fotografie zu Hause ist.
Zudem können die neuesten Leica-Kameras leihweise während des Workshops verwendet werden!

Enthaltene Leistungen:
- 3 Nächte im Zimmer und Suite Ihrer Wahl
- Kulinarium by ness mit Frühstück, Snack und Dinner
- Nutzung des gesamten Spa-Bereiches
- Teilnahme am dreitägigen Leica Fotoworkshop
- Leica Kamera leihweise (Leica Q2, Leica SL2, Leica M10, Leica M11) & versichert für die Dauer der Veranstaltung inkl. 32 GB SD-Speicherkarte für die Aufnahmen
- Leica Akademie Mappe & Zertifikat
Das Programm
Berg und Mensch beim leica fotoworkshop in grossarl
Donnerstag, 05.10.2023
- Begrüßung und Besprechung der Workshop-Tage
- Abendessen gemeinsam oder in der Familie
- Vorstellung der Leica Kameras mit Fabian Sorger
Freitag, 06.10.2023
- Sonnenaufgangswanderung auf den Schuhflicker – ca. 1 Stunde Gehzeit (gutes Schuhwerk, Trinkflasche)
- Rückkehr ins Hotel gegen Mittag, Nutzung des Wellnessbereichs
- Bildbearbeitung und Sichtung der Bilder in Lightroom
Samstag, 07.10.2023
- Almwanderung zur Unterwantenalm und Karsegg Alm
- Rückkehr ins Hotel gegen Mittag
- Bildbearbeitung und Sichtung der Bilder in Lightroom
- Sonnenuntergangswanderung auf den Schuhflicker – ca. 1 Stunde Gehzeit (gutes Schuhwerk, Trinkflasche)
Sonntag, 08.10.2023
- Bildbearbeitung und offene Fragerunde
- Fahrt zum Wasserfall nach Hüttschlag
- Abschlussbesprechung und Überreichung der Zertifikate
Gut zu Wissen
- Sollte uns schlechtes Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, findet sich im Trockenen ein spannendes
und abwechslungsreiches Alternativprogramm. - Workshop kann nur bei Erreichung der Mindestteilnehmerzahl stattfinden.
- Selbst mitzubringen sind: zusätzliche SD-Speicherkarte, Laptop zur Bildbearbeitung, gutes Schuhwerk, Trinkflasche, evtl. Stativ
Leica Fotoworkshop in Großarl
Durch die kleine Gruppengröße, können wir auf jeden Teilnehmer individuell und seinem Können nach eingehen und im direkten Dialog, alle Fragen erarbeiten und auch beantworten. Somit können Fotoneulinge und Fotoaffine ihr Können und Wissen verbessern und erweitern.
Inhalt des Workshops sind Natur atmosphärisch darstellen, Motivauswahl und Bild-Kompositionen, authentische Portraits in der Landschaft, die Formung von Licht und den einfachen Einsatz von Aufhellern und Blitzlampen „on Location“. Das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit wird dabei spielerisch geübt. Die gekonnte Bildbearbeitung in Lightroom perfektioniert die Ergebnisse.
Mit der besten Kombination aus lokalem Guide und Fotografie Know-how werden wir gemeinsam die besten Fotoplätze besuchen. Während der gesamten Workshop-Tage steht Ihnen das Leica Akademie Austria Team mit ihrem Wissen, Kamera-Equipment sowie Tipps und Tricks zur Seite und geht auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.